Termine & Neuigkeiten
Aktuelles und Neuigkeiten rund um den eltersberg finden Sie hier.

- Produkte
- Technik
Am Schnitt sieht man den Könner
Die Vielfalt der am Markt erhältlichen Pflastersätze macht es nicht leicht, handwerklich einwandfrei auf die Baustellenanforderungen zu reagieren. Unter Verkehrsbelastung sind sehr schmale Bauteile mi...

- Produkte
Die wilde Mitte – frieda® Mittelformat Verlegecluster
Wussten Sie, dass eine Lage frieda® Mittelformatpflaster ein komplettes wiederholbares Vieleck ergibt? Wie im österreichischen Weinbau ist der gemischte Satz etwas für Genießer und braucht Hingabe. Di...

- Referenzen
Mit frieda® zur Bundesgartenschau
Ursprünglich hatte die Planung für die Altstadtsanierung in Braubach am Rhein großflächige, glatte Platten für die Bodengestaltung in den teils verwinkelten Gassen und Straßen vorgesehen. So wie man e...

- Technik
frieda® empfiehlt: Pflaster Atlas
Der Pflaster Atlas von Horst Mentlein ist in der aktualisierten 5. Auflage erschienen. Das Standardwerk des Straßenbauers, Gutachters und Hochschullehrers über die Pflasterbauweise wurde aufgrund der ...

- Produkte
Die wilde Mitte – markante Vielfalt
Die ganze Betonsteinindustrie denkt Großformat, kunststoffbeschichtet. Die ganze Branche? Nein! frieda® orientiert sich am Naturstein in Form, Farbe und Recyclebarkeit – ohne Polymere. Das neue frieda...

- Technik
Mit unserem Referenten Dr. Karl-Uwe Voss ist Spannung garantiert
Wir freuen uns auf einen besonderen Referenten unseres Fortbildungsseminars: Dr. Karl-Uwe Voss, Geschäftsführer und Institutsleiter der MPVA Neuwied, ist als ö.b.u.v. Sachverständiger für den Bereich ...

- Produkte
- Technik
Wie schreibt man eigentlich Ökopflaster aus?
Die Prüfung zum Gutachten läuft so ab, dass eine mit dem jeweiligen Produkt gepflasterte definierte Fläche beregnet wird und man schaut, wieviel die Decke infiltrieren kann. 15% dieses Wertes werden a...

- Referenzen
- Produkte
Moderne Friedhofsge-staltung mit frieda®
Wenn Herr Schulze das Grab seiner Frau besucht, betrachtet er es stets aus der Ferne und bittet einen Passanten, die Blumen an Ort und Stelle für ihn in die Vase zu stellen. Denn es liegt an einem Han...

- Aktuelles
Eine Maschine geht ihren Weg
Die Historie der Eltersberg Produktion geht zurück bis in die späte Mitte des 20. Jahrhunderts. 1966 wurde die erste vollautomatische Betonsteinmaschine Schlosser VAB 3 mit der Brettgröße 1400mm/ 600m...

- Aktuelles
- Produkte
frieda® staunt: Pflaster als Landebahn
Der 1931 begonnene Inselflughafen, Heimat des bekannten Vorbilds für viel Pilotinnen Renate Kolde, verfügt über zwei Start- und Landebahnen von 20m * 700 m, die mit Verbundpflaster befestigt sind. Die...

- Technik
Ökobilanz von Flächenbefestigungen
Überraschendes kommt heraus, wenn man sich näher mit der Ökologie von Baustoffen beschäftigt. In einer umfangreichen Studie von thinkstep in Zusammenarbeit mit vielen Baustoffherstellern war das Resul...

- Technik
- Unternehmen
Die richtige Mischung macht’s
Pflastersteinbeton besteht aus einem Gemisch aus Zement, Gesteinskörnungen und Wasser. Die daraus entstehenden Pflastersteine werden industriell gefertigt. Vorteil daran: Der Beton kann in jede belieb...